Unsere Bergschule stellt sich vor

Lernen Sie Personen und Institutionen kennen.

Wichtige Personen

Informationen zu Schulleitung, Kollegium, Sekretariat und Hausmeister finden Sie hier.

Unterstützungs-
systeme

SMV + AGs

Hier stellt sich unsere SMV vor.

Alle AGs des laufenden Schuljahres finden Sie hier.

Förderverein

Was wären wir ohne ihn - lernen Sie unseren Förderverein kennen.

Wichtige Personen

Schulleitung

Rektorin: Frau Elisabeth Roser
roser@bergschule-singen.de


Konrektor: Herr Sebastian Weber
weber@bergschule-singen.de

Lehrkräfte

Vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächstermin. Sie erreichen alle Lehrkräfte per Email unter:

name@bergschule-singen.de

Eine Liste mit den Emailadressen finden Sie hier.

Sekretariat

Sekretärin: Frau Andrea Giesinger

Sie erreichen Frau Giesinger per Email unter:

info@bergschule-singen.de

oder von 7:30 - 12:30 Uhr unter:

07232-7343300

Hausmeister

Hausmeister: Herr Andreas Würz
Email: awuerz@remchingen.de

Tel.: 0171-7665844

 

Stellvertreter: Herr Angelo Martini
Email: amartini@remchingen.de

Tel.: 0151-54658679

Lehrkräfte

Frau Becker

becker@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Herr Beisser

beisser@bergschule-singen.de

Lehramtsanwärter

 

Herr Braun

braun@bergschule-singen.de

Fachlehrer

 

Frau Dörfler

doerfler@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 10a

 

Frau Fluhr

fluhr@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Frau Föllinger

foellinger@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Frau Haupt

haupt@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 3b

 

Frau Heilig

heilig@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 6a

 

Frau Herrmann-Krischke

herrmann-krischke@bergschule-singen.de

Sonderschullehrerin / Inklusion

 

Frau Herzer

herzer@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 4a

 

Herr Hinderer

hinderer@bergschule-singen.de

Klassenlehrer 5a

 

Frau Kaufmann

kaufmann@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Herr Klein

klein@bergschule-singen.de

Fachlehrer

 

Herr Krüger

krueger@bergschule-singen.de

Klassenlehrer 8b

 

Frau Opitz

opitz@bergschule-singen.de

Lehramtsanwärterin

 

Frau Orhan

orhan@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin VKL

 

Frau Riemann

riemann@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Frau Roser

roser@bergschule-singen.de

Rektorin der Bergschule

 

Frau Scheuermann

scheuermann@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 9b

 

Frau Schumacher

schumacher@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Frau Schick

schick@bergschule-singen.de

Fachlehrerin

 

Frau Schweitzer

schweitzer@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 9a

 

Frau Stollmayer

stollmayer@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 7a

 

Frau Teci

teci@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 7a NEU

 

Frau Unmüßig

unmuessig@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 3a

 

Frau Uysal

uysal@berschule-singen.de

Klassenlehrerin 2a

 

Herr Weber

weber@bergschule-singen.de

Konrektor der Bergschule

 

Herr Wieczorek

wieczorek@bergschule-singen.de

Fachlehrer

 

Frau Wilser

wilser@berschule-singen.de

Klassenlehrerin 4b

 

Frau Wurz

wurz@bergschule-singen.de

Klassenlehrerin 8a

 

Frau Zetzmann

zetzmann@berschule-singen.de

Klassenlehrerin 1a

Schulsozialarbeit

Ziel der Schulsozialarbeit in Remchingen

  • Ist die Unterstützung von SchülerInnen in ihrer individuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
  • Ist die Unterstützung in persönlichen und familiären Krisensituationen, damit die  SchülerInnen einen Bildungserfolg und gute Entwicklungsbedingungen haben.

         Die Beratung ist freiwillig, streng vertraulich und unterliegt            der Schweigepflicht.

Angebote der Schulsozialarbeit in Remchingen

Beratung für SchülerInnen

  • Bei persönlichen Problemen und Fragen
  • Bei Schulschwierigkeiten und Lernschwierigkeiten (z.B. ADHS)
  • Bei Konflikten mit MitschülerInnen oder LehrerInnen
  • Bei Problemen mit den Eltern
  •  Zur Unterstützung bei der Zukunftsplanung

Beratung für Eltern

  • Bei Fragen in der Erziehung
  • Bei Problemen in der Familie, z.B. durch Scheidung oder Krankheit
  • Bei Bedarf nach Informationen oder Vermittlung von Kontakten zu anderen  Jugendhilfestellen

Beratung für LehrerInnen

  • Kollegiale Beratung bei Fragen, Problemen oder Konflikten mit SchülerInnen und/ oder Eltern
  • Bei Verhaltensauffälligkeiten einzelner SchülerInnen
  •  Bei der Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Projekte in der Schule
  •  Durchführung von Projekten und Prävention in Klassen

Frau Alexandra Stoll

Dipl.-Psychologin, Schulsozialarbeit


Bergschule Singen

Telefon: 07232/73433250

E-Mail: astoll@remchingen.de

Pädagogische Assistenz

Aufgabengebiete: 

  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der gezielten Förderung von Schülerinnen / Schülern insbesondere in den beiden Kernfächern Deutsch und Mathematik. Beispiele: Betreuung und Beaufsichtigung von Schülerinnen / Schülern bei Gruppenarbeit, Unterstützung und Hilfestellung für Einzelne bei der Bearbeitung von unterrichtlichen Aufgabenstellungen

 

  • Mithilfe bei der Durchführung von Fördermodulen in Absprache mit Klassenlehrerin / Klassenlehrer oder Fachlehrkraft. Beispiele: Hilfestellung beim Einsatz gezielter Lernmaterialien, Umsetzung und Begleitung von Maßnahmen für die Lese-Rechtschreib-Förderung, Unterstützung insbesondere von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund bei Übungsaufgaben, Hilfestellung bei Mathematikaufgaben

 

  • Mitarbeit in kombinierten (jahrgangsübergreifenden) Klassen. Beispiele: Unterstützung einzelner Schülerinnen / Schüler, Arbeit mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder Gruppen, Mitarbeit bei offenen Unterrichtsformen (Freiarbeit, Arbeit nach Wochenplan oder Lernstationen), Aufsicht und Präsenz an Lernstationen, Erklärung von Aufgabenstellungen, Kontrolle von Lernergebnissen

 

  • Assistenz der Lehrkraft im Unterricht insbesondere in großen Klassen mit 25 bis 33 Schülerinnen / Schülern

 

  • Unterstützung von Lehrkräften bei schwierigen Unterrichtssituationen.

 

  • Unterstützung in der VKL

Herr Jochen Gottschalk

E-Mail: gottschalk@bergschule-singen.de

Inklusion

Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es die Möglichkeit der inklusiven Beschulung an der GWRS Bergschule-Singen. Die Inklusionsschülerinnen und-schüler werden gemeinsam im Klassenverband mit sonderpädagogischer Unterstützung unterrichtet.

Bei Fragen zu diesem Thema helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an:

Frau Roser (Schulleiterin, Bergschule-Singen)

Herr Weber (Konrektor, Bergschule-Singen)

Frau Herrmann-Krischke (Sonderschullehrerin, Bergschule-Singen)

Weitere Informationen zur Inklusion erhalten Sie auch auf der Homepage des Staatlichen Schulamts Pforzheim.

Förderverein

Der Förderverein Bergschule Singen e. V. (FBS) fördert und unterstützt die Schülerinnen und Schüler in finanzieller Hinsicht als auch in kreativen Bereichen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Lehrerschaft an der Bergschule Singen. Wir stellen uns den Herausforderungen der heutigen Zeit und setzen uns für die Belange und Wünsche unserer Kinder ein, damit sie
den Anforderungen von morgen gewachsen sind.
Wir freuen uns über unsere Mitglieder, heißen aber gerne neue aktive oder passive Mitglieder willkommen. Die Mitgliedschaft kann 3 Monate vor Ende des Geschäftsjahres (31.07.) gekündigt werden.
Die Beiträge werden im November eines jeden Geschäftsjahres eingezogen.Nur mit der Unterstützung unserer Mitglieder und unseren
Bar-Einsätzen bei der Einschulungsfeier, dem Schulfest, und ortsübergreifenden Elternabenden … können wir unser wachsendes Programm finanzieren.
Zu unseren Angeboten für die Schüler gehört die Spielekiste für die Erstklässler und das Lesefest, Naturerlebnisnachmittage, Knigge- und Selbstverteidigungskurse, Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler, Kreativangebote und vieles mehr.
Für Wünsche, Anregungen und Ideen von Seiten der Lehrer, Schüler und auch Eltern sind wir offen.

 

Hier finden Sie den Mitgliedsantrag und die Satzung des Förderverein Bergschule Singen e.V.

Vorstand SJ 24/25

Vorsitzende: Lisa Sulzer

Stellvertreterin: Christiane Holder

Kassiererin: Simone Knauth

Schriftführerin: Leonie Urdis

BeisitzerInnen: Irina Masser, Corina Richter, Lars Esmezjan

Kontakt über:

E-Mail: 

foerderverein@bergschule-singen.de

Bankverbindung:

DE28 6619 0000 0013 6732 09
Volksbank pur eG

Nikolaus

Auch dieses Jahr gab es am 6.12. wieder einen Nikolausgruß vom Förderverein für alle Schülerinnen und Schülern (und natürlich auch für die Lehrerinnen und Lehrer) der Bergschule Singen. Wir wünschen allen noch eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten!

Pausenapfel

Nach den Herbstferien wird wieder jede Klasse der Bergschule wöchentlich mit frischen Äpfeln versorgt werden.
 

Lesefest

Am 25.2. feierte die Klasse 1a in der Bergschule ein Lesefest. 

Eingeladen vom Förderverein trafen sich die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer und hörten mit Hilfe eines Papiertheaters („Kamishibai“) aufmerksam die Geschichte von den Schnetts und den Schmoos. In der Pause stärkten sich alle mit Laugenkonfekt und Getränken, um danach bei einem

Such- und Lesespiel durch die Grundschule zu flitzen. Anschließend wurden noch Lesezeichen gebastelt und Ausmalbilder bearbeitet.
 

Unsere SMV

Leitung: Frau Schnabel und Frau Teci

Schülersprecherinnen: Antonia-Sofie Grifo (links) und Helin Bangus (rechts) aus der Klasse 10. 

Die Schülervertretung vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber der Schule. Gemeinsam mit der Schulleitung und dem Elternbeirat organisiert sie größere Veranstaltungen.

Durch kleinere Aktionen und Veranstaltungen setzt die Schülervertretung zudem selbst Akzente. Für Fragen und Anregungen von Schülerinnen und Schülern haben die Mitglieder der Schülervertretung stets ein offenes Ohr.

Arbeitsgemeinschaften SJ 24/25

Die Teilnahme ist freiwillig.

Mountainbike

Unter der Führung von Herrn Krüger wird mit unseren schuleigenen Mountainbikes fleißig geradelt.

Bei sehr schlechtem Wetter wird Indoor-Sport gemacht.

Schulband Rempeaks

Diese AG wird von Frau Wurz geleitet und steht Schüler*innen bis zur 10. Klasse offen. Die Schulband probt mittwochs schon in der 7. Schulstunde.

Technik

Bei Verstaltungen unterstützen uns Herr Braun, Herr Gottschalk und die Schüler*innen der Technik AG, indem sie für den richtigen Ton und gute Beleuchtung sorgen.

Flöten

Unter der Leitung von Frau Herzer können Schüler*innen der Klassen 2-4 immer dienstags Flötenunterricht bekommen. Klasse 2 startet um 13:50h, Klasse 3 um 14:35h und Klasse 4 um 15:20h. Die Flötenkinder erfreuen uns jedes Jahr mit verschiedenen Auftritten.

Chor

Unter der Leitung von Frau Unmüßig probt der Chor montags in der ersten Stunde. Teilnehmen können alle Schüler*innen der Klassen 2-4. Der Chor tritt mehrmals im Schuljahr auf und erfreut uns mit seinen Darbietungen.

Kunst

Unter der Leitung von Frau Schumacher treffen sich montags und donnerstags ab 13:50h Schüler*innen aus Klasse 3 bzw. 4 um gemeinsam kreativ zu sein.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.